30. Sep.

Barrierefreie Website: Experten-Tipps Ihrer Werbeagentur

Warum digitale Barrierefreiheit so wichtig ist
Eine barrierefreie Website ermöglicht allen Nutzer:innen, unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen, den problemlosen Zugriff auf Inhalte. Das steigert die Benutzerzufriedenheit, verlängert die Verweildauer und verbessert die Markenwahrnehmung. Gleichzeitig schützt die rechtzeitige Umsetzung vor möglichen hohen Strafen und stärkt SEO und GEO, da Suchmaschinen sowie KI-Modelle barrierefreie Strukturen bevorzugen.

Wie kann ich meine Website barrierefrei machen?
Der erste Schritt ist ein Check Ihrer bestehenden Website. Unsere Expert:innen analysieren Struktur, Navigation, Inhalte und Technik nach den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Barrierefreiheit beginnt bereits beim Design: klare Farbkontraste, gut lesbare Schriften, übersichtliche Layouts und intuitive Navigation sind essenziell. Texte sollten leicht verständlich, konsistent und gut strukturiert sein. Multimedia-Inhalte benötigen Alternativtexte, Untertitel oder Audiodeskriptionen.

Was beachten bei barrierefreier Website?
Neben Design und Content spielen technische Aspekte eine zentrale Rolle:
✓ Tastaturbedienbarkeit sicherstellen
✓ Skiplinks und logische Überschriftenhierarchie einbinden
✓ Eingabehilfen und Fehlerhinweise implementieren
✓ Kurze Ladezeiten und sauberes HTML nutzen

All diese Maßnahmen verbessern nicht nur die UX, sondern erhöhen auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und generativen KI-Systemen.

Ab wann barrierefreie Website?
Für neu entwickelte Websites gilt die Umsetzung ab sofort als Best Practice, da das Gesetz bereits seit 28. Juni 2025 verbindlich ist. Bestehende Websites haben einen Übergangszeitraum von bis zu fünf Jahren, um die Anforderungen vollständig umzusetzen. Je früher Sie handeln, desto schneller profitieren Sie von den Vorteilen einer barrierefreien Website.

Wer muss eine barrierefreie Website machen?
Grundsätzlich sind alle B2C-Unternehmen mit wenigen Ausnahmen verpflichtet, ihre Websites gesetzeskonform zu gestalten. Für B2B-Unternehmen ist Barrierefreiheit zwar nicht immer Pflicht, bietet aber klare Wettbewerbsvorteile: höhere Reichweite, bessere Rankings und stärkere Kundenbindung.

Vorteile einer barrierefreien Website?
✓ Rechtssicherheit und Schutz vor Strafen
✓ Optimierte UX und höhere Benutzerzufriedenheit
✓ Verbesserte SEO/GEO und Sichtbarkeit
✓ Erweiterung der Zielgruppe
✓ Stärkere Markenwahrnehmung

Als Fullserviceagentur begleitet wir Sie entlang des gesamten Prozesses – von der Beratung über Design und Programmierung bis hin zur laufenden Optimierung Ihrer barrierefreien Website. So stellen wir sicher, dass Ihre digitale Präsenz allen Nutzer:innen zugänglich ist und gleichzeitig messbare Ergebnisse liefert.

Jetzt handeln: Gratis Website-Check
Profitieren Sie vom kostenlosen, unverbindlichen Website-Check unserer Werbeagentur. Wir prüfen für Sie, ob Ihre Website gesetzeskonform und zukunftssicher ist.

Zusätzlich bieten wir Ihnen unseren PDF-Folder „Barrierefreie Website“ sowie ein ausführliches medianet-Interview mit unserer CEO Sabine Lacher und COO Andreas Malzner zum Download an.

➡️ Kostenlose Folder: Barrierefreie Website
➡️ medianet-Interview: Barrierefreie Website
➡️ Gratis Website-Check vereinbaren