Lesenswert! Wie wir via TikTok, Snapchat und Instagram gezielt zur Nachwuchsgewinnung im Buchhandel beitragen.
Das Ziel der Social-Recruiting-Kampagne, die wir kürzlich für Thalia realisieren durften, war klar: Junge Talente für den führenden Buchhändler im deutschsprachigen Raum zu gewinnen. Als Dialogagentur und Expert:innen im Bereich Social Recruiting unterstützten wir Thalia bei der Entwicklung und Umsetzung einer maßgeschneiderten Kampagne, die nicht nur die Bekanntheit der offenen Lehrstellen steigerte, sondern auch die Zahl der Bewerbungen signifikant erhöhte.
Optimale Kanalwahl und Interaktivität
Die Kampagne richtete sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Interesse an einer Karriere im Buchhandel haben. Durch einen Mix aus Awareness-, Traffic- und Engagement-Maßnahmen sprachen wir die Zielgruppe genau dort an, wo sie täglich unterwegs ist: auf TikTok, Snapchat und Instagram. Mit innovativen Formaten wie Snapchat-Linsen und kreativen Anzeigen, die sich nahtlos in die Feeds der Nutzer:innen integrierten, erzielten wir maximale Interaktivität und Reichweite.
Authentische Inhalte
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg war die Authentizität der Kampagne: Thalia-Lehrlinge produzierten selbst Videos, die wir mit professionellen Intros und Outros ergänzten. Diese Herangehensweise kam bei der jungen Zielgruppe besonders gut an – die Ergebnisse der Kampagne sprechen für sich:
Hohe Performance und beeindruckende KPIs
- 7021.301 Impressionen
- 8.717 Klicks
- CPM unter den branchenüblichen Benchmarks
Dynamische Anpassung für maximale Effizienz
Darüber hinaus passten wir die beworbenen Standorte kontinuierlich an die Verfügbarkeit der Lehrstellen an. Diese Flexibilität ermöglichte es uns, Streuverluste zu vermeiden und die Kampagne noch effizienter zu gestalten.
„Dank der Social-Recruiting-Expertise von LDD konnten wir unser Lehrstellenangebot optimal positionieren und buchaffine Talente punktgenau ansprechen“, resümiert Mag. Lisbeth Koch, verantwortlich für Recruiting und Employer Branding bei Thalia Buch & Medien GmbH.
Fazit: Social Recruiting als Erfolgsfaktor
Die Zusammenarbeit zwischen unserer Dialogagentur und Thalia verdeutlicht einmal mehr, wie effektiv digitales Recruiting sein kann, wenn Strategie, Channel-Wahl und Content perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Mit einer maßgeschneiderten Social-Media-Strategie konnten wir nicht nur Aufmerksamkeit generieren, sondern auch das echte Interesse und Engagement potenzieller Bewerber:innen wecken.
Mehr Projekt-Insights? Erfahren Sie hier:
medianet Fachartikel